Bilder av brukerne våre
Start ist Bushaltestelle Wiesenhof (kann aber auch ab Parkplatz Halltal gestartet werden).
Anfangs angenehme 3km Kieselwanderweg mit kaum einer Neigung, ideal zum eingehen.
Bis man über den Weissenbach gelangt, diesen sowie die Hauptroute queren und ab da den Schildern zum Hochmahdkopf folgen. Stetiger Anstieg und gleich mal auch außerhalb schattenspendender Bäume. Gräser sind teilweise sehr hoch, für diese sowie auch die teilweise steil ansteigenden Stellen sind Stecken empfehlenswert! Beim Rädermacher ist dann schon das meiste geschafft. Dort befindet sich auch eine Gedenktafel an das Feuer 2014. von dort noch gute 200hm, stets mit vortrefflich Panorama, bis man kurz unterm Hochmahdkopfer Gipelkreuz zu einer Weggabelung kommt. Von da sind’s nur mehr ein paar Meter hoch, Bankerl und Aussicht oben sind vortrefflich. Danach geht’s über die Weggabelung dann links den nordhang hinunter, angenehm im Schatten, aber auch hier sind stecken empfehlenswert da teilweise rutschige Stellen dabei sind. Bis zur Raststation St Magdalena. Und von dort empfiehlt sich dann der letzte Abstieg über den Fluchtsteig, der parallel zur Straße im Wald verläuft.
Ende ist dann Parkplatz Halltal oder auch die Bushaltestelle Eichat Bettelwurfsiedlung.
Per Bus
Parkmöglichkeit Parkplatz Halltal
Aufstieg über Südhang und Sonnenausgesetzt. Im Hochsommer daher rechtzeitig starten!
Manche Stellen erfordern Trittsicherheit. Im nassen Zustand abzuraten, Rutschgefahr!
Webkameraer fra turen
Populære turer i nabolaget
Ikke gå glipp av tilbud og inspirasjon til din neste ferie
E-postadressen din har blitt lagt til på adresselisten.