Brilon

278 - 805m
Kart
Skjul kart

Brilon – Stadt des Waldes

Die waldreichste Stadt Deutschlands ist staatlich anerkanntes Kneippheilbad, beliebtes Wanderzentrum und Ausgangspunkt vieler naturverbundener Sportarten.

Altstadt? Historisch!
Wer durch die Altstadt der historischen Hansestadt und ehemaligen Hauptstadt des Herzogtums Westfalen spaziert, wandelt durch viele Jahrhunderte. Begegnet stummen Zeitzeugen, die, wenn sie erzählen könnten, bewegende Romane füllen würden.

973 erstmals erwähnt, mauserte sich Brilon zu einer der bedeutendsten Hansestädte Westfalens. Die vielen Sehenswürdigkeiten Brilons – wie das Rathaus, eines der ältesten Deutschlands, der Marktplatz oder die Propsteikirche – lohnen sich, bei einem Altstadtrundgang entdeckt zu werden. Anschließend genießt man den Tag in einem der zahlreichen Cafés und urgemütlichen Restaurants, stöbert in den kleinen, aber feinen Geschäften oder besucht eine der zahlreichen Veranstaltungen, die z.B. beim Briloner Musiksommer angeboten werden.

Bewegung? Natürlich!
Ob beim Nordic-Walking und Langlaufen auf den Strecken des DSV zertifizierten Nordic-Aktiv-Zentrums, bei den anspruchsvollen Touren der Bike-Arena Sauerland, den flowigen Trails im TrailGround Brilon, beim gemütlichen, steigungsarmen Radfahren auf dem MöhnetalRadweg oder Alme-Radweg oder beim Genuss-Wandern auf den geprüften und zertifizierten Qualitätswanderwegen in den Sauerland Wanderdörfern, wie z.B. dem Briloner Kammweg, der zum dritten Mal als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurde. Zudem ist Brilon Ausgangspunkt des deutschen Top-Wanderweges, dem Rothaarsteig, der von Brilon bis ins hessische Dillenburg führt. Schöner kann man die eindrucksvolle Landschaft rund um Brilon nicht erleben. Vielfalt und Abwechslung garantiert!

Spannung? Pur!
Spannung pur verspricht der traditionelle Jagdbogenparcours – übrigens einer der größten Deutschlands, die am Ortsrand gelegene 9-Loch-Golfanlage oder aber auch der bis zu 45 m tiefe Tauchgang „im See im Berg“ in Brilon-Messinghausen. Darüber hinaus kann man einen waschechten Dinosaurier bzw. die bei Brilon gefundenen Knochen im Museum Haus Hövener bestaunen.

Und wer weiß? Vielleicht begegnet Ihnen ja bei Ihrem Besuch in der waldreichsten Stadt Deutschlands auch die Briloner Symbolfigur – die BRILONER WALDFEE!

Lassen Sie sich überraschen...

Evaluering 4,8
Min vurdering:

Fritidsråd Brilon

Vis alle fritidstips


Kontakt Brilon

Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Derkere Str. 10a, D-59929 Brilon

Telefon
+49 2961 9699 0
Hjemmeside
https://www.tourismus-brilon-olsberg.de
E-Mail
bwt@brilon.de

Spørsmål og Bestilling av prospekt Overnattinger

Sted Brilon & Olsberg
Finn overnatting Brilon
Siste anmeldelser
Ingen oppføringer funnet.
%count% oppføringer ble funnet. Vennligst avgrens søket.
Lokale søkeresultater (Avstand <= 25km)
Flere søkeresultater (Avstand > 25km)
Alle %count% Søkekriterier
%name% %region%
%type% %elevation%