Winterwandern am Ofenstegweg
lys
Vandring om vinteren 5,0
Navigere
Navigere
Få denne turen på mobiltelefonen din
Kart
Winterwandern am Ofenstegweg
lys
Vandring om vinteren
5,87 km
Skann QR-koden og start navigasjonen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Winterwandern am Ofenstegweg

lys
Vandring om vinteren 5,0
Avstand
5,87 km
Varighet
01:35 h
Oppstigning
84 hm
Havnivå
926 - 1 009 m
Nedlasting av spor
Kart
Winterwandern am Ofenstegweg
lys
Vandring om vinteren
5,87 km

Eine wunderschöne Winterwanderung im Talschluss des Kleinsölktales. Rund um den Ortsteil Hinterwald genießt Du die Ruhe des Naturpark Sölktäler und kannst entlang dieser schönen Aussichtsrunde auf schönen...


Beskrivelse av

Eine wunderschöne Winterwanderung im Talschluss des Kleinsölktales. Rund um den Ortsteil Hinterwald genießt Du die Ruhe des Naturpark Sölktäler und kannst entlang dieser schönen Aussichtsrunde auf schönen Rastplätzen die Sonne genießen.

Beskrivelse av

Dieser Spaziergang führt Dich durch den Ortsteil Hinterwald in der Kleinsölk.

Teknologi
1 / 6
Tilstand
1 / 6
Landskap
n.a.
Erfaring
n.a.
Tilgjengelig hele året
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Des
Forfatter
Levert av TVB Schladming-Dachstein
Logo
Del tur
Kart
Winterwandern am Ofenstegweg
lys
Vandring om vinteren
5,87 km
Feil
Det har oppstått en feil. Vennligst prøv på nytt.
Informasjon om ruten
Rute

Ausgehend vom Parkplatz wandert man durch den ungeräumten Ofenstegweg talauswärts. Nach dem Gehöft Zörweg vlg. Bröckl geht es links entlang der Gemeindestraße durch den Graben zurück zur Hauptsraße, wo man taleinwärts zum Ausgangspunkt zurückspaziert.

Utstyr

Im Winter ist auch auf vermeintlich einfachen Wanderungen Vorsicht geboten. An schattigen Stellen kann der Untergrund leicht eisig sein, unterhalb von Hängen herrscht möglicherweise Lawinengefahr. Bergsport unterliegt deshalb – im Winter umso mehr – vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben.

Zu deiner Ausrüstung gehören idealerweise:
Knöchelhohe, warme Schuhe. Wasserdichte, warme Schuhe mit Profilsohle sind ideal. Optional: Gamaschen als zusätzlichen Schneeschutz.Haube und warme Kleidung, am besten nach dem Zwiebelprinzip. Bei längeren Winterwanderungen auf Wechselkleidung nicht vergessen. Wind- und wasserdichte Jacke und Hose. Eventuell ein kleiner Rucksack mit einem warmen Getränk in der Thermoskanne und Jause nach Bedarf.SonnenschutzMobiltelefonErste-Hilfe-SetOptional: Grödel/Snowspikes (“Schneeketten” für die Schuhe), Teleskop-Wanderstöcke für besseren Halt und Gleichgewicht.

Informasjon om ankomst
Ankomst

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung Kleinsölk einbiegen und der Straße bis Kleinsölk Hinterwald folgen.

Offentlig transport

Im Winter kein öffentlicher Verkehr, Sölker Tälerbus im Sommer.

Parkering

Nach der Ofenstegbrücke hat man die Möglichkeit das Auto abzustellen.

Ytterligere informasjon og tips
Ytterligere informasjon

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusbüro Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Karte: Wintererlebniskarte Schladming-Dachstein MITTE, erhältlich in den Infobüros der Region.

Tips

Mit dem Schladming-Dachstein Winterwanderticket kannst du auch ohne Ski bestimmte Bergbahnen zu den Ausgangspunkten der schönsten Winterwanderwege benützen!
https://www.schladming-dachstein.at/winterwanderticket

Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerte kart og en intuitiv ruteplanlegger gjør appen til et must for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing