Bilder av brukerne våre
Der Gleichenberger Kogel, auf den der Kogelrundweg führt, ist die Spitze des ältesten und mächtigsten Vulkans der Region. Vor rund 16 Millionen Jahren ragte dieser Vulkan mit einem Durchmesser von rund...
Der Gleichenberger Kogel, auf den der Kogelrundweg führt, ist die Spitze des ältesten und mächtigsten Vulkans der Region. Vor rund 16 Millionen Jahren ragte dieser Vulkan mit einem Durchmesser von rund 30 Kilometern als Insel aus einem Meer. Heute ist der Großteil des Vulkans unter dicken Schotterschichten vergraben.
Der Mühlsteinbruch am Gleichenberger Kogel war bis Anfang des 20. Jahrhunderts Abbaugebiet von Mühlsteinen für Obst- und Getreidemühlen, aber auch Senk- und Bausteinen. Die Gesteinsrohlinge wurden händisch Block für Block ausgearbeitet. Der Abtransport der schweren Gesteinslaibe über steile Holzrutschen und mit Ochsen- oder Pferdefuhrwerken war oft schwierig und gefährlich.
Die Enzianhütte am Kogelrundweg diente einst als Schmiede, in der die Werkzeuge geschärft wurden. Sie wurde von den "Bergkameraden vom Enzian" saniert und ist heute ein beliebter Picknickplatz (Hütte nicht bewirtschaftet).
Unser Ausgangspunkt der Wanderung ist die Gästeinfo Bad Gleichenberg. Nach wenigen Minuten gelangen wir zum Einstieg in den Kogelrundweg, zum "Eichgraben": Der Weg führt über den keltischen Baumkreis zum Mühlsteinbruch, einem romantischen Ort, der gerne als Rastplatz genutzt wird. Weiter geht es über die Unterstandshütte zum Gipfel des Gleichenberger Kogels (598 m) welcher auch ein Gipfelkreuz, wohl eine Rarität im Thermenland Steiemark, hat. Genießen Sie die schattige Wanderung durch den Mischwald des Gleichenberger Kogels und wandern Sie Richtung Gleichenberg Dorf und über den Eselweg zurück zum Ausgangspunkt.
EU-Notruf: 112Notruf Feuerwehr: 122Notruf Polizei: 133Notruf Rettung: 144
Wetterdienst: www.zamg.ac.at
Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Rucksack mit Trinkflasche und SnackBequeme WanderschuheBequeme KleidungWander- oder Nordic-Walking StöckeRegenschutzHandyBargeld
Einstieg beim Tourismusverband - zum Routenplaner
Einstieg beim Eichgraben - zum Routenplaner
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Bahnhof Bad Gleichenberg oder direkt beim Einstieg
Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel: +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag von 9-12 und 14-17 Uhr
Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at
freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg
Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane" Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at
Mache einen kleinen Abstecher und trage dich ins Gipfelbuch am Gleichenberger Kogel ein!
Populære turer i nabolaget
Ikke gå glipp av tilbud og inspirasjon til din neste ferie
E-postadressen din har blitt lagt til på adresselisten.