Von der Pfarrkirche zur Neumühle
lys
Navigere
Navigere
Få denne turen på mobiltelefonen din
Kart
Von der Pfarrkirche zur Neumühle
lys
3,00 km
Skann QR-koden og start navigasjonen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Von der Pfarrkirche zur Neumühle

Avstand
3,00 km
Varighet
01:00 h
Oppstigning
48 hm
Havnivå
334 - 360 m
Nedlasting av spor
Kart
Von der Pfarrkirche zur Neumühle
lys
3,00 km

Vom Gemeindeamt oder von der Pfarrkirche gehen Sie neben dem Friedhof hinunter zum Schloss Eggendorf. An der Wegkreuzung mit der Landesstraße finden Sie eine Statue des Hl. Florian. Sie biegen rechts in...


Beskrivelse av

Vom Gemeindeamt oder von der Pfarrkirche gehen Sie neben dem Friedhof hinunter zum Schloss Eggendorf. An der Wegkreuzung mit der Landesstraße finden Sie eine Statue des Hl. Florian. Sie biegen rechts in die Landesstraße ein und wenden sich dann bei der nächsten Kreuzung nach links. Vorbei an der Statue des Hl. Nepomuk überqueren Sie den Sipbach. Gegenüber der Statue befindet sich die ehemalige Hofmühle, die einst die Bewohner des Schlosses versorgte. Heute ist diese ein Einfamilienhaus und in Privatbesitz. Vorbei an den Wohnhäusern zur Rechten folgen Sie der Straße und halten sich links bergauf (Ebenholzstraße). Sie folgen dieser Straße bis zur Drahtholzstraße. Hier biegen Sie links ab – kurz vor der Abzweige sehen Sie eine Andachtsstätte. Folgen Sie der Drahtholzstraße und nehmen Sie den Waldweg zu Ihrer Linken (nach ca. 100 Metern). Gehen Sie den Waldweg hinunter und erreichen Sie den ehemaligen Ölstampf, heute ein Mehrfamilienhaus. Queren Sie den Sipbach und gehen Sie rechts Richtung Wasserschloss Hueb. Nun bergauf bis zum Bildstock und dann nach rechts. Folgen Sie der Straße, überqueren Sie die Sipbachbrücke und erreichen Sie die ehemalige Neumühle – erstes Haus auf der linken Seite. Gehen Sie jetzt wieder zurück bis zum Bildstock und weiter aufwärts bis zur Landesstraße. Halten Sie sich links und erreichen Sie nach ca. 200 Metern das private Heimatmuseum (Untere Dorfstraße 12). Eine Besichtigung ist nur nach telefonischer Anmeldung möglich (Tel. 0660 8168806). Vom Heimatmuseum sind es nur noch wenige Meter und Sie erreichen wieder die Statue des Hl. Florian beim Schloss Eggendorf. Folgen Sie nun dem Straßenverlauf bis zur Pfarrkirche.

Rute
Pfarrkirche Eggendorf
(363 m)
Sted for tilbedelse
0,0 km
Eggendorf im Traunkreis
(342 m)
Landsby
0,4 km
Hueb
(357 m)
Oppgjør
2,1 km
Rute
Kart
Von der Pfarrkirche zur Neumühle
lys
3,00 km
Pfarrkirche Eggendorf
(363 m)
Sted for tilbedelse
0,0 km
Eggendorf im Traunkreis
(342 m)
Landsby
0,4 km
Hueb
(357 m)
Oppgjør
2,1 km
Beskrivelse av

Leichte, drei Kilometer lange Wanderung ohne Steigungen. Die Route folgt keinem markierten Wanderweg. Rastmöglichkeiten in Form von Bänken sind nicht vorhanden.

Rutens beskaffenhet
Asfalt
Ballast
Eng
Skog
Rock
Avslørt
Teknologi
1 / 6
Tilstand
1 / 6
Landskap
2 / 6
Erfaring
2 / 6
Tilgjengelig hele året
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Des
Forfatter
Levert av Hovo
Opprettet den 21. februar 2022
638 Samtaler
Logo
Del tur
Kart
Von der Pfarrkirche zur Neumühle
lys
3,00 km
Feil
Det har oppstått en feil. Vennligst prøv på nytt.
Tor Wasserschloss
Tor Wasserschloss
Seitenansicht
Seitenansicht
Pfarrkirche
Pfarrkirche / Obwohl die Pfarre Eggendorf eine josephinische Neugründung aus dem Jahre 1785 ist, wurde die Kirche erst in den Jahren 1911 bis 1913 erbaut. Sie ist eine Marienkirche, errichtet nach dem verkleinerten Grundriss der Pöstlingbergkirche zu Linz. Der Kirchturm ist 38 m hoch. Auf dem Chor befindet sich eine alte Orgel, die schon in der Schlosskapelle verwendet worden ist. Das Hochaltarbild stellt Maria Himmelfahrt von Martin Johann Schmidt, genannt Kremser Schmidt, dar und weist die Jahreszahl 1799 auf. Es wurde seinerzeit für die Frauenkapelle der Stiftskirche Kremsmünster geschaffen. Vor 1912 diente die erweiterte Schlosskapelle als Pfarrkirche. In den Jahren 1979/1980 wurde die Pfarrkirche einer kompletten Außenrestaurierung unterzogen.
Innenhof Schloss Eggendorf
Innenhof Schloss Eggendorf / Schloss Eggendorf liegt im Ort auf einer kleinen Anhöhe und wurde erstmals 1224 in einer Urkunde des Klosters Kremsmünster genannt. Es besteht aus einem rechteckigen dreigeschossigen Wohntrakt und einem im rechten Winkel angebauten, nach außen vorspringenden einstöckigen Seitentrakt mit 4 Lauben und 10 Arkadenbögen im Obergeschoß. Am Ende des Seitentraktes ist die Schlosskapelle angebaut, die von 1784 - 1912 als Pfarrkirche diente. Die Eggendorfer waren Dienst- und Eigenleute des Klosters Kremsmünster. Das Geschlecht starb mit Johann von Eggendorf aus, der 1361 Geistlicher an der St. Ägidiuskirche in Grein war. Es folgten mehrere Besitzer. 1580 wurde das heutige Schloss durch Florian Ostermayer errichtet. Ab 1885 war das Schloss im Besitz der Familie Fischer von Ankern. Heute ist es in Privatbesitz und nicht zugänglich.
Kapellenaufgang Schloss Eggendorf
Kapellenaufgang Schloss Eggendorf
Wasserschloss Hueb
Wasserschloss Hueb / Das Wasserschloss in Hueb 5 ist ein zweigeschossiger Bau und liegt auf einer Insel des noch vorhandenen Teiches. Der Edelsitz, das alte Volkerstorfer Lehen, war bereits seit der Mitte des 14. Jhdt. im Besitz der Mühlwanger. Unter dem Besitz von Max Spiller erlitt das Gebäude um 1700 durch einen Brand Schaden. Von 1961-1991 wurde der verbliebene Überrest als Gasthaus geführt. Nach dem Verkauf an den heutigen Eigentümer wurde das Schloss nach alten Plänen restauriert. Leider kann es nicht besichtigt werden.
Informasjon om ruten
Alternativer

Folgen Sie auf der Drahtholzstraße immer dem Straßenverlauf bis zur Abzweigung Unterhueb. Dort halten Sie sich links und folgen dieser Straße. Vorbei an Siedlungshäusern erreichen Sie Rechterhand die ehemalige Neumühle. Nach der Kurve überqueren Sie den Sipbach und gelangen nach wenigen Metern zu einem Bildstock. Dort halten Sie sich links und gehen zum Wasserschloss Hueb hinunter. Vom Wasserschloss gehen Sie wieder zurück zum Bildstock und aufwärts bis zur Landesstraße. (Diese Variante ist um ca. einen Kilometer länger.

Raste- og forfriskningsstopp

Gasthaus „Silo´s"
geöffnet Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 23:00 Uhr
gegenüber dem Gemeindeamt mit einem sehr schönen Gastgarten
Taverne Weitersdorf
geöffnet Mo, Di, Do, Fr, Sa und So von 14:00 bis 24:00 Uhr
Ladenkegelbahn
Cafe Pub Eggerl
Geöffnet Mi, Do ab 17:00 Uhr, Fr und Sa ab 19:00 Uhr

Egnet for barnevogner

Ja

Egnet for eldre mennesker

Ja

Passer for familier

Ja

Skogsområde

Ja

Utstyr

Gutes Schuhwerk

Sikkerhetsinstruksjoner

Vorsicht beim Queren der Landesstraße

Informasjon om ankomst
Ankomst

Von Linz aus über die A1 bis zur Ausfahrt Allhamming, Rechts nach Neuhofen/Eggendorf abbiegen. Vor der Turmöl-Tankstelle rechts Richtung Eggendorf abbiegen.
Von Wels aus Richtung Sattledt, dann links nach Leombach abbiegen. In Leombach nach der Tankstelle links halten und dem Straßenverlauf bis Eggendorf folgen.
Von Kremsmünster über Sipbachzell nach Eggendorf.

Offentlig transport

Busverbindung nach Wels und Neuhofen.

Parkering

Entweder bei der Kirche oder beim Gemeindeamt.

Ytterligere informasjon og tips
Tips

Bei der Pfarrkirche und beim Sportplatz finden Sie Kinderspielplätze.
Beim Sportplatz finden Sie auch eine Toilette.

Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerte kart og en intuitiv ruteplanlegger gjør appen til et must for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing