Härtlesberg, Schönbuchspitz und schmale Pfade Hagelloch bei Tübingen
middels
Vandring 4,0
Navigere
Navigere
Få denne turen på mobiltelefonen din
Kart
Härtlesberg, Schönbuchspitz und schmale Pfade Hagelloch bei Tübingen
middels
Vandring
15,66 km
Skann QR-koden og start navigasjonen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Härtlesberg, Schönbuchspitz und schmale Pfade Hagelloch bei Tübingen

middels
Vandring 4,0
Avstand
15,66 km
Varighet
03:18 h
Oppstigning
369 hm
Havnivå
381 - 542 m
Nedlasting av spor
Kart
Härtlesberg, Schönbuchspitz und schmale Pfade Hagelloch bei Tübingen
middels
Vandring
15,66 km

Vom Parkplatz "Bogen-Tor" gehts Südwestlich am Waldrand entlang, bis ein kaum sichtbarer Pfad in den Wald führt. Über Waldboden führt der Pfad hinab zum Bach um kurz darauf über einen stark bewachsenen...


Beskrivelse av

Vom Parkplatz "Bogen-Tor" gehts Südwestlich am Waldrand entlang, bis ein kaum sichtbarer Pfad in den Wald führt. Über Waldboden führt der Pfad hinab zum Bach um kurz darauf über einen stark bewachsenen Pfad wieder hinauf zum Pferdehof führt.
Dort angekommen geht es auf breitem Wege richtung Schloß Hohenentringen, welches aufgrund von Corona leider geschlossen war. Wir biegen daher gleich rechts vom Weg zum Schloß ab und wandern in richtung des Friedwaldes und durchqueren diesen mit der gebürenden Stille und diskretion auf schmalem Pfad, in Richtung der Sportplätze.
Gleich nach der Gaststätte haten wir uns links auf dem Waldweg richtung Schönbuchspitz von welchem wir einen traumhaften Ausblick richtung Herrenberg genießen.
Wir verlassen den Hörnlesrundweg und biegen auf den Sommerstichweg ein bis wir den Alten Jagdhüttenweg erreichen um der Königlichen Jagdhütte (es sind übrigens mehr als nur eine) einen Besuch abzustatten und wieder den Blick vom Steingart ins Weite schweifen lassen. Auf dem Weg zur Jagdhütte begegnen wir riesigen Berg-Mammutbäumen, deren botanischer Name Sequoiadendron Giganteum lautet. Sie können Stammdurchmesser bis 15 Meter, eine Höhe von 90 Meter und ein Alter von bis zu 3200 Jahren erreichen!
Die Jagdhütte wurde im Jahre 1888 von Prinz Wilhelm von Württemberg errichtet, welcher für seine Sparsamkeit bekannt war. Dies erklärt auch die spartanische Bauart und Einrichtung. Baumaterial wurde kostenlos von der Forstverwaltung gestellt.
Weiter gehts, an der Tübinger Kohlplatte vorbei (wir nehmen an, hier wurde früher Holz verkohlt) durch lichten Wald mit grün bewachsenem Waldboden, an schönen Blut-Ahornen vorbei zum Postbotenweg. Dieser führt in traumhafter Lage richtung dem Goldersbach und seinen unzähligen "Brünnele".
Unten angekommen queren wir den Bach, von Stein zu Stein springend und gelangen auf den schmalen, verwunschenen Pfad unter tiefhängenden Zweigen hindurch den Hang hinauf richtung Ausgangspunkt. Die letzten zwei Kilometer brennen nochmals angenehm in den Beinen bis wir den Pnoramaweg erreichen und auf ihm nach einigen 100 Metern den Parkplatz wieder erreichen.

Rute
Härtlesberg
(501 m)
Toppmøte
2,9 km
Unterer Andachtsplatz
(480 m)
Sted for tilbedelse
4,7 km
Schönbuchspitz
(546 m)
Toppmøte
6,0 km
Mädlesstein
(500 m)
Piknikbord
7,3 km
Geschlossener Brunnen
(384 m)
Kilde
12,7 km
Guter Brunnen
(395 m)
Kilde
12,9 km
Tübingen
(345 m)
By
15,3 km
Rute
Kart
Härtlesberg, Schönbuchspitz und schmale Pfade Hagelloch bei Tübingen
middels
Vandring
15,66 km
Bogen-Tor
(468 m)
Korridor/terreng
0,0 km
Härtlesberg
(501 m)
Toppmøte
2,9 km
Oberer Andachtsplatz
(502 m)
Sted for tilbedelse
4,1 km
Unterer Andachtsplatz
(480 m)
Sted for tilbedelse
4,7 km
Vereinsheim
(479 m)
Restaurant
5,4 km
Schönbuchspitz
(546 m)
Toppmøte
6,0 km
Mädlesstein
(500 m)
Piknikbord
7,3 km
Geschlossener Brunnen
(384 m)
Kilde
12,7 km
Guter Brunnen
(395 m)
Kilde
12,9 km
Tübingen
(345 m)
By
15,3 km
Beskrivelse av

Auf meist wilden Pfaden abseits des Trubels. Radwege werden so gut wie möglich vermieden.

Teknologi
2 / 6
Tilstand
4 / 6
Landskap
6 / 6
Erfaring
6 / 6
Tilgjengelig hele året
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Des
Forfatter
Levert av Christian Raeder
Opprettet den 24. april 2020
1 411 Samtaler
Logo
Del tur
Kart
Härtlesberg, Schönbuchspitz und schmale Pfade Hagelloch bei Tübingen
middels
Vandring
15,66 km
Feil
Det har oppstått en feil. Vennligst prøv på nytt.
Informasjon om ruten
Alternativer

Nach dem Schönbuchspitz hinab ins Tal und über Kayher Sträßle, Bromelesweg bis ins Golderbachtal. Dann aber Gesamttour über 25km

Raste- og forfriskningsstopp

Schloß Hohenentringen

Kryssing av vann

Ja

Bratt passasje

Ja

Passer for familier

Ja

Utstyr

Wanderstiefel, Regenschutz

Sikkerhetsinstruksjoner

Gutes Schuhwerk und Wetterangepasste Kleidung nicht vergessen.
Vor dem Loslaufen Wetter überprüfen!

Informasjon om ankomst
Ankomst

Von Tübingen richtung Hagelloch

Parkering

Wanderparkplatz Bogen-Tor

Ytterligere informasjon og tips
Tips

Ausreichend Wasser und gutes Schuhwerk nicht vergessen!

Verdivurderinger
4,0
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Skriv en anmeldelse

Anmeldelser hjelper andre brukere med å velge sitt neste eventyr. Vennligst gi kun vurdering av turen, ikke været eller snacksen din.

Velg en av stjernene for å rangere turen
Dårlig tur
Svak tur
Middelmådig tur
God tur
Utmerket tur

Webkameraer fra turen

bergfex logo Få innsikten Alltid live på stedet med over 9 500 webkameraer. bergfex Som Pro-bruker kan du nå se de tilhørende webkameraene for mange turer i turappen fra. Dette gjør at du kan se de aktuelle forholdene direkte.
Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerte kart og en intuitiv ruteplanlegger gjør appen til et must for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing