
Strasbourg - Straßburg
Straßburg, europäische Hauptstadt und siebtgrößte Stadt Frankreichs, am Schnittpunkt zwischen der romanischen und der germanischen Welt gelegen, kann auf 2000 Jahre Geschichte zurückblicken und verfügt über ein einzigartiges kulturelles und architektonisches Erbe: Die gesamte Altstadt wurde 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
2000 Jahre Geschichte…
Man kann die facettenreiche Stadt, die modern und gleichzeitig traditionell geprägt ist, problemlos zu Fuß erkunden, aber auch mit dem Ausflugsboot, dem Minizug, der Straßenbahn – oder mit dem Fahrrad: Das Radwegenetz der Eurométropole ist nahezu 500 km lang.
UNESCO-Weltkulturerbe
Straßburg ist eine Kunstmetropole, deren Kulturerbe gut erhalten ist. Jedes Stadtviertel, jedes Bauwerk legt ein harmonisches Zeugnis ab von einer bemerkenswerten Stadtgeschichte, die 1988 ihr 2000-jähriges Jubiläum feierte und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Im Jahre 1988 wurde die Straßburger "Große Insel" auf der exklusiven Liste des Welterbes der UNESCO aufgrund von drei Kriterien aufgenommen: das Münster als einzigartiges Kunstwerk und als herausragendes Element der gotischen Kunst in Europa; die "Große Insel", ein außergewöhnliches innerstädtisches Ensemble, typisch für Mitteleuropa und ein einzigartiges Beispiel für die heimische, rheinische Architektur.
Europastadt Straßburg
Die Wahl Straßburgs als europäische Hauptstadt kurz nach dem zweiten Weltkrieg beruht nicht auf einem Zufall, sondern ist das Symbol der Versöhnung der Völker und der Zukunft Europas.
Gerberviertel Petite France
„La Petite France“ (Kleinfrankreich), das im Westen der Altstadtinsel gelegene ehemalige Gerber- und Müllerviertel, ist mit seinen engen Gassen und Fachwerkhäusern, die sich in den Kanälen spiegeln, der malerischste Stadtteil der Straßburger Altstadt.
Straßburg, eine grüne Stadt
Parkanlagen im englischen oder französischen Stil, ein botanischer Garten, moderne
Grünflächen – Straßburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad ins Grüne zu begeben. Viele der bemerkenswerten Parks haben eine
interessante Geschichte, die es zu entdecken lohnt.
Die elsässische Gastronomie
Eine Vielzahl von Restaurants belebt das Stadtbild, darunter auch Feinschmecker-restaurants, die zu den besten in Frankreich zählen. In den für Straßburg so typischen kleinen "Winstubs" können Sie die lokalen Spezialitäten genießen.
Text: Office de tourisme de Strasbourg et sa région
Fritidsråd Strasbourg - Straßburg



Kontakt Strasbourg - Straßburg

Office de Tourisme de Strasbourg et sa région
17 place de la Cathédrale, FR-67082 STRASBOURG CEDEX
- Telefon
- +33 3 88 52 28 28
- Hjemmeside
- https://www.otstrasbourg.fr
- info@otstrasbourg.fr