
Frantschach-St. Gertraud - Theissenegg
Frantschach-St. Gertraud...
Hiking










- Kort beskrivelse
-
Wunderschöne Familienwanderung in das Blumendorf Theißenegg.
- Vanskelighet
-
lett
- Evaluering
-
- Utgangspunkt
-
St. Gertraud beim Gasthof Kirchenwirt
- Beste Jahreszeit
-
jan.feb.marsaprilmaijunijuliaug.sep.okt.nov.des.
- Beskrivelse
-
Ab dem Spätmittelalter war in Frantschach-St. Gertraud der Bergbau und die Eisenverarbeitung prägend; in Frantschach bestand ein Hammerwerk, in St. Gertraud ein Hammer und ein Hochofen. In Wölch wurde Erz abgebaut. Der Hochofen der 1848 erbaut wurde besteht heute noch und wird derzeit zu einem Museum ausgebaut.
Weiteres entstanden im Sommer 2012 zwei "Erzwanderwege", die sich mit dem früheren Eisenerzabbau beschäftigen.
- Wegbeschreibung
-
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Gasthof Kirchenwirt in St. Gertraud. Vorbei an der Pfarrkirche und nach ca. 300 m rechts abbiegen (Weg Nr.551a/8). Weiter geht es ca. 1,2 km immer bergauf über einen idyllischen Waldweg bis zum Bauernhof vlg. Jakl. Vom vlg. Jakl weiter in einen Hohlweg. Ca.1 km durch einen wunderschönen Mischwald zum Bauernhof Raffling vlg. Poms. Von hier aus führt die Wanderung über die Straße bergab bis zu einer Weggabelung (Weg Nr.551a/8). Hier rechts abbiegen und den Hinweistafeln "Theißenegg/Stoffhütte/Hebalm" folgen. Nach ca. 400 m links abbiegen zum Bauernhof Konrad vlg. Hainzl (Hinweistafeln "Theißenegg/Lavanttaler Höhenweg"). Nach ca. 1,2 km über die Schotterstraße zum Kreuzungspunkt mit den Hinweistafeln "Lavanttaler Höhenweg/551/Theißenegg/ Wanderweg 1/5/1a". Hier links abbiegen und nach ca. 20 Minuten Gehzeit ist das Endziel dieser Wanderung - der Ort Theißenegg - erreicht
- Höchster Punkt
- 1.141 m
- Zielpunkt
-
Theißenegg
- Utrustning
-
Sport- oder Wanderschuhe, Regenbekleidung
- Tips
-
Sollten Sie sich für die Trinkwassergewinnung interessieren (welchen Weg natürliche Wasservorkommen zurücklegen, bis sie in den Haushalten sind), besuchen Sie den Wasserlehrpfad der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud.
- Zusatzinfos
- Reise
-
A2 Südautobahn Abfahrt Wolfsberg Nord - links abbiegen nach Frantschach-St. Gertraud (ca. 2 km).
Oder über Obdach - B78 und B70.
- Parken
-
Im Ort Frantschach-St. Gertraud
- Autor
-
Die Tour Frantschach-St. Gertraud - Theissenegg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren